OMB AG Online.Marketing.Berater.

OMB AG Online.Marketing.Berater.

Erfolge mit der OMB-Strategie

Seit mehr als 15 Jahren bietet die OMB AG maßgeschneiderte Leistungen zur Optimierung Ihrer Marke und Ihrer Produkte im Web an. Dabei geht es schon längst nicht mehr nur um die klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO). Heutzutage sind ganzheitliche Lösungen nötig, um den Bekanntheitsgrad Ihrer Brand zu steigern – und um damit mehr Traffic und Sales zu generieren.
Aus diesem Grund hat die OMB AG das OMB-System entwickelt: auf Basis eines Periodensystems werden gezielt und zum Kunden passend Strategien entwickelt, welche bei Bedarf ineinandergreifen und in ihrer Summe zum Erfolg führen. Und dies messbar, performant und nachhaltig.

Die OMB-Leistungen im Überblick

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Bei umsatzrelevanten Suchbegriffen in den Suchergebnissen dauerhaft prominent platziert sein – das ist der entscheidende Faktor, um sich auf dem digitalen Markt zu behaupten, Umsätze zu steigern und Geschäftsziele zu erreichen. Dieser nachhaltige Erfolg lässt sich planen: Mit uns als Spezialisten für Suchmaschinenoptimierung werden Ihre Webseite oder Ihr Shop von potenziellen Kunden auf Google gefunden. Machen Sie Ihren Internetauftritt zum Erfolgsprojekt. Mehr erfahren

Online Reputation Management (ORM)

65 Prozent der Konsumenten lassen sich in ihrer Kaufentscheidung davon beeinflussen, welche Ratings oder Kommentare sie zu einer Marke, einem Dienstleister oder einem Produkt online finden. Das bedeutet für Sie: Ein positives Image ist ein maßgeblicher Faktor für Ihren Erfolg im Netz. Die OMB AG setzt effektive und bewährte Tools ein, um Ihren Ruf im WWW zu schützen und zu optimieren. Mehr erfahren

Internet Public Relations (IPR)

Unter dem Überbegriff IPR (Internet Public Relations) laufen sämtliche Kommunikationskanäle, die der direkten und indirekten Ansprache Ihrer Zielgruppe über das globale Netz dienen. Das Ziel: ein umsatzförderndes Markenimage, das Ihre Position am Markt stärkt. Wir unterstützen Sie dabei, relevante Kanäle sinnvoll zu bedienen und Ihre Bekanntheit im digitalen Raum konsequent zu erhöhen. Mehr erfahren

Suchmaschinenwerbung (SEA)

Während die langfristige Suchmaschinenoptimierung darauf zielt, Ihre Webseite nachhaltig auf Google und Co. zu stärken, ist die Suchmaschinenwerbung ein flexibles, kurzfristiges und hocheffizientes Mittel der Umsatzsteigerung. Die OMB AG sorgt mit passgenauen Google Ads und professionellem Kampagnenmanagement dafür, dass Ihre Webseite in den Werbeanzeigen der Suchmaschine maximal sichtbar platziert wird. Mehr erfahren

Social Media Management (SMM)

Social Media Management ist DAS Instrument zur Kundenbindung und bietet wichtige Potenziale und Chancen, die Unternehmen ergreifen sollten. Nutzen Sie die sozialen Medien nicht nur als Kommunikationsplattform, sondern als Mittel der Umsatzförderung – die OMB AG zeigt Ihnen, welche Strategie zu Ihrem Geschäftsmodell passt und entwickelt maßgeschneiderte Inhalte und Redaktionspläne. Mehr erfahren

Influencer Marketing (INM)

Influencer Marketing gewinnt als eine der Kerndisziplinen des Online Marketings immer mehr an Bedeutung. Warum? Weil Meinungen im Netz gefragt sind – und das kann man wörtlich nehmen. Potenzielle Kunden suchen im Netz nach Erfahrungsberichten und Bewertungen zu Ihrer Marke, um ihre Kaufentscheidung zu fällen. Wir vermitteln hocheffiziente Influencer-Kooperationen, die zu Ihrer Marke und Zielgruppe passen. Mehr erfahren

Aktuelles und News

Suchmaschinenoptimierung

Previous
Next
seo-1018442_1920x1280

Google-Suche 2025: Wie sich Online-Marketing neu ausrichten muss

Die Art und Weise, wie Nutzer Informationen online finden, wird sich in den nächsten Jahren deutlich verändern. Google hat angekündigt, dass die Suchfunktion bis 2025 vollständig neu gestaltet wird. Für Unternehmen und Webseitenbetreiber eröffnet dies sowohl große Chancen als auch Herausforderungen. Die OMB AG zeigt auf, was hinter diesen Veränderungen...

Zum Artikel
pexels-rccbtn-15406292

Core Update vs. Google Bug: Ranking-Schwankungen im Online-Marketing richtig beurteilen

Mit dem neuesten Core Update von Google ist zeitgleich auch ein technischer Fehler – ein sogenannter Bug – aufgetreten. Welche Auswirkungen das auf Ihr Ranking haben kann und ob diese Veränderungen auf das Update oder den Google Bug zurückzuführen sind, erklärt Ihnen die OMB AG und gibt erste Einschätzungen, wie...

Zum Artikel
pexels-ann-h-45017-1888015

Soft-404-Fehler – was sie sind und warum sie Ihrer Suchmaschinenoptimierung schaden

„404 Page Not Found“ – wer im World Wide Web unterwegs ist, kennt diese Meldung. Dass fehlende Seiten für User ärgerlich sind, die Nutzererfahrung beeinträchtigen und dadurch letztlich schädlich für die Suchmaschinenoptimierung der Website sind – geschenkt. Aber haben Sie schonmal von Soft-404-Fehlern gehört? Nein? Dann wird es Zeit! Denn...

Zum Artikel
pexels-pixabay-38271_1500x1000

Google Maps erhält großes KI-Update – so wird sich die Suche verändern

Zielort eingeben – Routenoptionen einstellen – Navigation starten. Das war einmal. Inzwischen kann Google Maps bereits wesentlich mehr, zum Beispiel auch in einem bestimmten Umkreis oder in der Nähe des aktuellen Aufenthaltsortes nach Restaurants, Clubs, Friseuren, anderen Dienstleistern oder Ärzten suchen. Nun erhält der Online-Kartendienst ein Update, das künstliche Intelligenz...

Zum Artikel
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Mit kleinen Verbesserungen die Online-Marketing-Strategie für 2024 auf Kurs bringen

Der Jahresanfang ist ein idealer Zeitpunkt, Gewohntes und Bewährtes zu überdenken. Das trifft auch für die unternehmenseigene Online-Marketing-Strategie zu. Nur allzu oft werden Online-Auftritt und Marketing-Maßnahmen, nachdem sie einmal aufgesetzt wurden, viel zu selten überprüft. Dabei ist eine kontinuierliche Bewertung und Anpassung für den Erfolg essenziell, oft findet sich bei...

Zum Artikel
email_1500x1000

Warum E-Mail-Marketing auch in Zeiten von Social Media und Co. noch relevant ist

Mit dem Aufkommen der sozialen Medien und einer Vielzahl anderer Online-Kanäle haben einige Unternehmen das E-Mail-Marketing zugunsten neuerer Online-Marketing-Strategien eingestellt. Doch obwohl die gute alte E-Mail vielen in der heutigen digitalen Marketinglandschaft fast altmodisch erscheinen mag, ist sie noch immer eines der wirkungsvollsten und dabei einfachsten Marketinginstrumente für Unternehmen. Der...

Zum Artikel
Trends24

2024 im Blick: Die SEO-Trends der Zukunft

Das Jahr 2024 verspricht eine aufregende Reise für die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Während sich die digitale Landschaft weiterentwickelt, ist es entscheidender denn je, die neusten Trends zu verstehen und sich anzupassen. Dadurch lässt sich langfristig die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen maximieren. Als Experte auf diesem Gebiet freuen...

Zum Artikel
ZWP Interwiev Bild

Neupatientengenerierung durch Online-Marketing

Dr. Madeleine und Dominik Rainer sind Inhaber einer Zahnarztpraxis in der Schweiz. Ihre vor vier Jahren eröffnete Praxis „Zahnboutique“ zählt heute zu den größten und erfolgreichsten in Zürich. Gegen die enorme Konkurrenz in der größten Stadt der Schweiz haben sie sich nicht zuletzt dank der intensiven Betreuung der OMB AG...

Zum Artikel
12704364_5041145

Der blaue Haken wird in Deutschland kostenpflichtig

Der blaue Haken: ein begehrtes Statussymbol in der Social-Media-Welt. Nachdem diese spezielle Art der Verifikation bereits auf Twitter zahlungspflichtig geworden ist, ziehen Instagram und Facebook jetzt nach. Auch in Deutschland soll der Haken nun als Premium-Abonnement eingeführt werden. Was genau das für Nutzer bedeutet, erklärt Ihr Online-Marketing-Dienstleister, die OMB AG,...

Zum Artikel
pexels-tara-winstead-8386434

Künstliche Intelligenz im Online-Marketing

Momentan wird wohl im Bereich Technik kaum ein anderes Thema mehr diskutiert als der momentane Fortschritt der künstlichen Intelligenz. Insbesondere der kürzliche Launch von ChatGPT löste diesen hohen Diskurs aus. Aufgrund der vielseitigen Einsetzbarkeit der Software fürchten viele Menschen nun um ihre berufliche Existenz. Doch wird uns die KI wirklich...

Zum Artikel

SEA, SMM, ORM, IPR & Co

Previous
Next
video

Videos als Content: ein dominierendes Medium im Online-Marketing

In der dynamischen Welt des Online-Marketings sind ansprechende Videos auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube besonders effektiv. Mithilfe von Videos können komplexe Informationen von Unternehmen schnell und einfach vermittelt...
Zum Artikel
Gamification_1500x1000

Entdecken Sie, wie Gamification im Online-Marketing die Kundenbindung und -interaktion effektiv verbessern kann.

In unserer immer digitaler werdenden Welt wird die Aufmerksamkeitsspanne von Verbrauchern und Verbraucherinnen immer kürzer. So wird es für Unternehmen immer schwerer, mitzuhalten und stetig nach neuen innovativen Wegen zu...
Zum Artikel
omni

Die Bedeutung von Omnichannel-Marketing: Wie man eine nahtlose Kundenerfahrung über verschiedene Kanäle hinweg schafft

In unserer heutigen digitalen Welt erwarten Kunden und Kundinnen nahtlose und konsistente Services, ganz egal, über welchen Kanal sie mit einer Marke in Kontakt kommen. Hierbei spielt das Omnichannel-Marketing eine...
Zum Artikel
Algorithmus

Social-Media-Algorithmen – ein Leitfaden für Unternehmen und Influencer

Unsere Online-Marketing-Experten kennen den Einfluss der Social-Media-Plattformen. Sie bieten Unternehmen und Influencern eine einzigartige Möglichkeit, mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, ihre Marke aufzubauen sowie ihre Produkte oder Dienstleistungen...
Zum Artikel
voice-search

Die Zukunft des Online-Marketings: Voice Search und seine Auswirkungen

In einer Welt, in der sich die Technologie ständig weiterentwickelt, ist es für Unternehmen entscheidend, sich mit den neusten Trends im Online-Marketing vertraut zu machen, um relevant und wettbewerbsfähig zu...
Zum Artikel
Foto von Alexander Shatov auf Unsplash

LinkedIn-Werbung: Ihr Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing

In dieser digitalen Zeit ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Präsenz online zu stärken, um potenzielle Kunden anzusprechen und ihr Geschäft auszubauen. Dabei hat sich Online-Marketing längst von reinem Suchmaschinenmarketing...
Zum Artikel
Foto von Mizuno K auf Pexels

Die Rolle von Influencer-Marketing im digitalen Zeitalter

Zweifellos hat sich Influencer-Marketing zu einer der effektivsten Strategien im modernen Online-Marketing entwickelt. Es hat die Art und Weise, wie Marken ihre Produkte und Dienstleistungen bewerben, von Grund auf verändert....
Zum Artikel
email_1500x1000

Warum E-Mail-Marketing auch in Zeiten von Social Media und Co. noch relevant ist

Mit dem Aufkommen der sozialen Medien und einer Vielzahl anderer Online-Kanäle haben einige Unternehmen das E-Mail-Marketing zugunsten neuerer Online-Marketing-Strategien eingestellt. Doch obwohl die gute alte E-Mail vielen in der heutigen...
Zum Artikel
artificial_intelligence_1500x1000

Die steigende Bedeutung von Online Reputation Management – und wie KI dabei helfen kann

Die Online-Sichtbarkeit ist im digitalen Zeitalter für Unternehmen von zunehmend unverzichtbarer Bedeutung. Wie groß der Stellenwert der Auffindbarkeit im Internet geworden ist, zeigt sich nicht nur an Online-Marketing-Dienstleistern wie der...
Zum Artikel
5 Posting-Tipps

Instagram: Fünf Posting-Tipps für einen erfolgreichen Feed

Die Plattform Instagram bietet Unternehmen erfolgreiche Möglichkeiten, um auf professionelle Weise ihre Dienstleistungen oder Produkte zu präsentieren sowie neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Mithilfe von visuellen Einblicken schaffen Sie...
Zum Artikel

Kurznachrichten

Previous
Next
mockup-5219535_1920

Googles Core-Updates 2024: SEO-Fokus auf Qualität

Für Websitebetreiber war 2024 ein Jahr voller Spannung: Die großen Algorithmus-Updates stellten bestehende Strategien auf die Probe und brachten eine neue Dynamik in die Welt der Suchmaschinenoptimierung. Die Veränderungen zeigten...
Zum Artikel
laptop-3781380_1920

Wie häufig sollte man als Unternehmen auf Instagram posten?

Für Unternehmen eignet sich Instagram als Plattform vor allem, wenn es um Branding, Kundenbindung und Reichweite geht. Instagram ist deshalb ein besonders guter Marketing-Kanal, weil die Plattform über eine Milliarde...
Zum Artikel
Image by AS Photograpy from Pixabay

Bewegte Rankings nach Abschluss des Google Core Updates

Das Google Core Update vom November, das am 5. Dezember offiziell abgeschlossen wurde, sorgt weiterhin für Diskussionen. Anstatt einer Phase der Stabilisierung nach Abschluss des Updates zeigt sich eine überraschend...
Zum Artikel
pexels-asphotograpy-5494323

Chrome Site Engagement: Nutzerverhalten und Einfluss auf Rankings

Google nutzt verschiedene Metriken, um das Nutzerverhalten auf Websites zu analysieren, darunter die sogenannten Chrome Site Engagement Metrics. Diese zeigen, wie intensiv Nutzer mit einer Website interagieren – ein Aspekt,...
Zum Artikel
boliviainteligente-VimHVpBr-9E-unsplash

ChatGPT Search

Mit der neuen Funktion ChatGPT Search – auch als Search GPT bekannt – ergibt sich eine zusätzliche Traffic-Quelle für Webseiten-Betreiber. Ob ChatGPT Search langfristig eine Herausforderung für Google darstellt, bleibt...
Zum Artikel
pexels-googledeepmind-18069696

SynthID von Google jetzt öffentlich: ein Meilenstein der KI-Text-Erkennung

Künstliche Intelligenzen spielen in der aktuellen Zeit eine größere Rolle denn je. Inhalte werden zunehmend KI-gestützt oder komplett maschinell geschrieben. Dadurch wächst die Herausforderung, den Ursprung der Texte nachzuvollziehen. Außerdem...
Zum Artikel
pexels-pixabay-40185

Ankündigung eines neuen Google-Ranking-Updates

Google plant ein neues umfassendes Update für die Suchergebnis-Rankings. Die Ankündigung für das Update erfolgte auf dem Google Web Creator Summit. Besonders bei den Webseiten-Betreibern, die beim letzten Helpful Content...
Zum Artikel
mobile first

Googles Mobile-First-Offensive startet ab Juli

Es sah so aus, als wäre Googles Mobile-First-Strategie bereits abgeschlossen. Doch die Offensive geht nun in die nächste Runde, denn ab Juli werden Webseiten, die auf mobilen Geräten nicht richtig...
Zum Artikel
endlosscrolling

Ende für das Endlos-Scrolling bei Google: Was bedeutet das für die SEO?

Es ist erst etwa eineinhalb Jahre her, dass Google die Funktion des Endlos-Scrollings in den Suchergebnissen eingeführt hat. Damit verabschiedete sich der Suchmaschinengigant von einzeln klickbaren Seiten mit jeweils zehn...
Zum Artikel
pexels-joshua-santos-4581218_1500x1000

Social Impact Marketing

Soziale und wirtschaftliche Herausforderungen – von der Klimakrise bis zur sozialen Ungleichheit – gewinnen in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Viele Menschen sind daher der Meinung, dass Unternehmen nicht nur...
Zum Artikel