OMB AG Online.Marketing.Berater.

Aktuelles aus "Unkategorisiert"

Zurücksetzen

November 2024

Zum Artikel

ChatGPT Search

Mit der neuen Funktion ChatGPT Search – auch als Search GPT bekannt – ergibt sich eine zusätzliche Traffic-Quelle für Webseiten-Betreiber. Ob ChatGPT Search langfristig eine Herausforderung für Google darstellt, bleibt unklar. Die ersten Erkenntnisse zeigen, welche Faktoren für ein gutes Ranking in ChatGPT Search relevant sind. Technische Voraussetzungen Damit Ihre Webseite für ChatGPT Search leicht zugänglich ist, sollten Sie sicherstellen, dass der „OAI-SearchBot“ sowie optional der „ChatGPT-User“-Bot in der robots.txt-Datei freigegeben sind. Diese Bots sind speziell dafür vorgesehen, Inhalt…

Juli 2022

Zum Artikel

Smartes Online-Marketing – so optimieren Sie Ihre Landing Page Conversion Rate

Performancestarke Landing Pages sind das Ziel aller Website-Betreiber. Doch nur die, die das Verhalten und die Anforderungen ihrer Website-Besucher gut studiert und analysiert haben, können durch durchdachte Landing Pages hohe Conversion Rates generieren. Auch durch geschickten Page-Aufbau und Suchmaschinenoptimierung können Sie von guten Klickzahlen profitieren. Nach welchen Aspekten man sich nun orientieren sollte, um hoch performante Landing Pages und resultierend hohe Conversion Rates zu erreichen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag. Absprungrate auf Landing Pages vermeiden Um die Korrel…

März 2021

Zum Artikel

Future Living

[photoblocks id=2] Future Living Die ehemalige Brunnenschule stammt mit seinem östlichen Gebäudeteil aus dem Jahr 1897 und mit dem westlichen Gebäudeteil von 1917. Beide Bauabschnitte sind an den Fassaden noch heute ablesbar. Zunächst als Volksschule genutzt, wurde im Anschluss eine Realschule im Gebäude verortet. Als diese dann Mitte der 70er Jahre ins Schulzentrum Brühl umgezogen ist, entstand eine Grundschule, deren Schulnutzung schließlich zum Schuljahr 2016/2017 aufgegeben wurde. Aus dem Wettbewerbsverfahren, an dem sich Architekten mit Investoren beteiligen konnten, gingen wir im Jahr 20…

März 2021

Zum Artikel

Esslinger Höhe

[photoblocks id=3] Esslinger Höhe Die ehemalige Brunnenschule stammt mit seinem östlichen Gebäudeteil aus dem Jahr 1897 und mit dem westlichen Gebäudeteil von 1917. Beide Bauabschnitte sind an den Fassaden noch heute ablesbar. Zunächst als Volksschule genutzt, wurde im Anschluss eine Realschule im Gebäude verortet. Als diese dann Mitte der 70er Jahre ins Schulzentrum Brühl umgezogen ist, entstand eine Grundschule, deren Schulnutzung schließlich zum Schuljahr 2016/2017 aufgegeben wurde. Aus dem Wettbewerbsverfahren, an dem sich Architekten mit Investoren beteiligen konnten, gingen wir im Jahr 2…

März 2021

Zum Artikel

Wald Villa

[photoblocks id=3] Wald Villa Die ehemalige Brunnenschule stammt mit seinem östlichen Gebäudeteil aus dem Jahr 1897 und mit dem westlichen Gebäudeteil von 1917. Beide Bauabschnitte sind an den Fassaden noch heute ablesbar. Zunächst als Volksschule genutzt, wurde im Anschluss eine Realschule im Gebäude verortet. Als diese dann Mitte der 70er Jahre ins Schulzentrum Brühl umgezogen ist, entstand eine Grundschule, deren Schulnutzung schließlich zum Schuljahr 2016/2017 aufgegeben wurde. Aus dem Wettbewerbsverfahren, an dem sich Architekten mit Investoren beteiligen konnten, gingen wir im Jahr 2018…

März 2021

Zum Artikel

Luxury Condo

[photoblocks id=3] Luxury Condo Die ehemalige Brunnenschule stammt mit seinem östlichen Gebäudeteil aus dem Jahr 1897 und mit dem westlichen Gebäudeteil von 1917. Beide Bauabschnitte sind an den Fassaden noch heute ablesbar. Zunächst als Volksschule genutzt, wurde im Anschluss eine Realschule im Gebäude verortet. Als diese dann Mitte der 70er Jahre ins Schulzentrum Brühl umgezogen ist, entstand eine Grundschule, deren Schulnutzung schließlich zum Schuljahr 2016/2017 aufgegeben wurde. Aus dem Wettbewerbsverfahren, an dem sich Architekten mit Investoren beteiligen konnten, gingen wir im Jahr 201…

März 2021

Zum Artikel

Cube Villa

[photoblocks id=2] Cube Villa Die ehemalige Brunnenschule stammt mit seinem östlichen Gebäudeteil aus dem Jahr 1897 und mit dem westlichen Gebäudeteil von 1917. Beide Bauabschnitte sind an den Fassaden noch heute ablesbar. Zunächst als Volksschule genutzt, wurde im Anschluss eine Realschule im Gebäude verortet. Als diese dann Mitte der 70er Jahre ins Schulzentrum Brühl umgezogen ist, entstand eine Grundschule, deren Schulnutzung schließlich zum Schuljahr 2016/2017 aufgegeben wurde. Aus dem Wettbewerbsverfahren, an dem sich Architekten mit Investoren beteiligen konnten, gingen wir im Jahr 2018…

März 2021

Zum Artikel

Monohouse

[photoblocks id=2] Monohouse Die ehemalige Brunnenschule stammt mit seinem östlichen Gebäudeteil aus dem Jahr 1897 und mit dem westlichen Gebäudeteil von 1917. Beide Bauabschnitte sind an den Fassaden noch heute ablesbar. Zunächst als Volksschule genutzt, wurde im Anschluss eine Realschule im Gebäude verortet. Als diese dann Mitte der 70er Jahre ins Schulzentrum Brühl umgezogen ist, entstand eine Grundschule, deren Schulnutzung schließlich zum Schuljahr 2016/2017 aufgegeben wurde. Aus dem Wettbewerbsverfahren, an dem sich Architekten mit Investoren beteiligen konnten, gingen wir im Jahr 2018 a…

Februar 2021

Zum Artikel

Rathausplatz

[photoblocks id=3] Rathausplatz Die ehemalige Brunnenschule stammt mit seinem östlichen Gebäudeteil aus dem Jahr 1897 und mit dem westlichen Gebäudeteil von 1917. Beide Bauabschnitte sind an den Fassaden noch heute ablesbar. Zunächst als Volksschule genutzt, wurde im Anschluss eine Realschule im Gebäude verortet. Als diese dann Mitte der 70er Jahre ins Schulzentrum Brühl umgezogen ist, entstand eine Grundschule, deren Schulnutzung schließlich zum Schuljahr 2016/2017 aufgegeben wurde. Aus dem Wettbewerbsverfahren, an dem sich Architekten mit Investoren beteiligen konnten, gingen wir im Jahr 201…

Februar 2021

Zum Artikel

Rötestraße

[photoblocks id=2] Rötestraße Die ehemalige Brunnenschule stammt mit seinem östlichen Gebäudeteil aus dem Jahr 1897 und mit dem westlichen Gebäudeteil von 1917. Beide Bauabschnitte sind an den Fassaden noch heute ablesbar. Zunächst als Volksschule genutzt, wurde im Anschluss eine Realschule im Gebäude verortet. Als diese dann Mitte der 70er Jahre ins Schulzentrum Brühl umgezogen ist, entstand eine Grundschule, deren Schulnutzung schließlich zum Schuljahr 2016/2017 aufgegeben wurde. Aus dem Wettbewerbsverfahren, an dem sich Architekten mit Investoren beteiligen konnten, gingen wir im Jahr 2018…