OMB AG Online.Marketing.Berater.

Aktuelles aus "Kurznachrichten"

Zurücksetzen

März 2025

Zum Artikel

Mensch fragt Google – KI antwortet

Vor ein paar Tagen ist die bereits im vergangenen Mai angekündigte Funktion „AI Overview“ von Google in Deutschland angekommen. Nach und nach wird sie verbreitet – nun können sie auch deutsche Nutzerinnen und Nutzer kennenlernen, wenn sie während ihrer Internetrecherche in ihrem Google-Konto angemeldet sind. Was ist der „AI Overview“? Ab sofort ist nicht mehr allein der geheimnisvolle Google-Algorithmus verantwortlich für die Antworten auf Suchanfragen, sondern auch Googles künstliche Intelligenz namens Gemini, die versucht, die Fragen der User noch präziser zu beantworten. Heißt: Sie fasst au…

Februar 2025

Zum Artikel

WhatsApp führt Social-Media-Profil-Verlinkung und neue Chat-Themes ein – Zwei spannende Updates

WhatsApp bringt gleich zwei bedeutende Neuerungen: Die Möglichkeit, Social-Media-Profile direkt im eigenen WhatsApp-Profil zu verlinken, sowie die Einführung von neuen Chat-Themes, die für mehr Personalisierung und Farbe in den Gesprächen sorgen. Diese Updates bieten Usern, Unternehmen und Creators neue Wege, ihre WhatsApp-Erfahrung zu optimieren und zu individualisieren. Social-Media-Profile in WhatsApp verlinken – So funktioniert’s WhatsApp arbeitet an einer neuen Funktion, mit der Nutzer ihre Social-Media-Profile direkt in ihrem WhatsApp-Profil verlinken können. Diese Funktion soll in einem…

Februar 2025

Zum Artikel

Die Bundesliga live auf Threads – Neues Feature für Fußball-Fans

Meta bringt die Bundeliga auf Threads und bietet den Usern ab sofort die Möglichkeit, Ergebnisse und Tabellen der Fußball-Bundesliga in Echtzeit zu verfolgen. Mit dieser Integration möchte Threads nicht nur seine User binden, sondern sich auch gegen die Konkurrenz, insbesondere X, behaupten. Doch Threads wird sich nicht nur auf X konzentrieren, sondern auch mit anderen großen Playern im Live-Sport-Bereich konkurrieren müssen. Ein besonderer Start – Die Bundesliga auf Threads Am Samstag, den 15. Februar, startete die Fußball-Bundesliga-Integration auf Threads mit einem echten Kracher: dem Top-S…

Februar 2025

Zum Artikel

Google experimentiert mit einem neuen Local Search Feature

Google erweitert seine Suchergebnisse mit einem neuen Feature, das Orte in den Fokus rückt, die in sozialen Medien und Kurzvideos diskutiert werden. „Places people talking about“ könnte positive Auswirkungen auf lokale Unternehmen haben, die ihre Sichtbarkeit in der Suchmaschine steigern möchten. Was steckt hinter dem neuen Feature? Das „Places people are talking about”-Feature ist ein weiterer Schritt in Googles Strategie, die Suchergebnisse dynamischer und relevanter für User zu gestalten. Dieses Update ermöglicht es, Orte – wie Restaurants, Cafés oder touristische Sehenswürdigkeiten – in Su…

Februar 2025

Zum Artikel

Threads führt Media Tab ein – Mehr Übersicht für visuelle Inhalte

Threads entwickelt sich weiter und führt nun einen Media Tab ein, der Nutzern eine übersichtliche Darstellung aller Bilder und Videos eines Profils ermöglicht. Während Threads ursprünglich als textbasiertes Netzwerk gestartet ist, gewinnt die visuelle Komponente zunehmend an Bedeutung. Zusätzlich zur neuen Mediathek-Funktion werden zwei weitere Features eingeführt: Markups zum Hervorheben bestimmter Textstellen und Foto-Tagging, das Usern erlaubt, Personen direkt auf Bildern zu markieren. Diese Neuerungen können die Interaktion auf der Plattform steigern und neue Möglichkeiten für Creator sowi…

Januar 2025

Zum Artikel

Bluesky startet Flashes und neue Video-Features

Die Social-Media-Landschaft bleibt in Bewegung: Bluesky erweitert sein Angebot um Flashes, einer neuen App für Kurzvideos und Fotos, sowie um personalisierbare Video-Feeds. Während etablierte Plattformen wie X, TikTok und Instagram mit Unsicherheiten zu kämpfen haben, positioniert sich Bluesky als kreative und sichere Alternative – sowohl für User als auch für Unternehmen. Doch welche Chancen bieten die neuen Funktionen und was bedeuten sie für das Social-Media-Marketing? Flashes – Eine neue Plattform für kreative Inhalte Mit Flashes stellt Bluesky eine eigenständige App vor, die sich voll und…

Januar 2025

Zum Artikel

X mit Video-Tab und Threads mit Ads – ein neues Kapitel im Plattform-Wettbewerb

Die Konkurrenz zwischen den Social-Media-Giganten X (ehemals Twitter) und Threads von Meta spitzt sich weiter zu. Beide Plattformen präsentieren neue Features, die das Nutzerverhalten und den Werbemarkt nachhaltig beeinflussen könnten. Während X mit einem neuen Video-Tab stärker auf Videoinhalte fokussiert, führt Threads die lange angekündigten Werbeanzeigen ein. Diese Entwicklungen zeigen, dass sich der Wettbewerb zwischen den Plattformen weiter verschärft. Aber was bedeuten diese Neuerungen für Marken und das Social-Media-Marketing? Die OMB AG gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekt…

Januar 2025

Zum Artikel

Das Ende von Sponsored Content auf Instagram?

Instagram testet derzeit ein neues Feature namens Community Notes, das für mehr Transparenz und Kontext bei Beiträgen sorgen soll. Während die Funktion auf organische Inhalte angewendet wird, bleiben Sponsored Content und Paid Ads davon ausgeschlossen. Diese Entscheidung wirft Fragen auf: Welche Auswirkungen könnte das auf gesponserte Beiträge und die Wahrnehmung von Werbung auf der Plattform haben? Community Notes als Tool für mehr Transparenz Mit Community Notes möchte Instagram die Möglichkeit schaffen, dass Nutzer zusätzliche Informationen zu Beiträgen hinzufügen können. Ziel ist es, Missv…

Januar 2025

Zum Artikel

Googles Core-Updates 2024: SEO-Fokus auf Qualität

Für Websitebetreiber war 2024 ein Jahr voller Spannung: Die großen Algorithmus-Updates stellten bestehende Strategien auf die Probe und brachten eine neue Dynamik in die Welt der Suchmaschinenoptimierung. Die Veränderungen zeigten deutlich, dass hochwertige und relevante Inhalte nicht nur gefragt, sondern unverzichtbar sind, um in den Rankings erfolgreich zu bleiben. Überblick: Core-Updates 2024 Das Jahr 2024 war geprägt von weitreichenden Veränderungen in den Google-Rankings, ausgelöst durch mehrere bedeutende Core-Updates. Diese Updates brachten nicht nur Bewegung in die Suchergebnisse, sond…

Dezember 2024

Zum Artikel

Wie häufig sollte man als Unternehmen auf Instagram posten?

Für Unternehmen eignet sich Instagram als Plattform vor allem, wenn es um Branding, Kundenbindung und Reichweite geht. Instagram ist deshalb ein besonders guter Marketing-Kanal, weil die Plattform über eine Milliarde aktive Nutzer hat. Um als Unternehmen einen erfolgreichen Instagram-Kanal zu führen, ist es besonders relevant, eine eigene Posting-Strategie zu entwickeln. Bei der Entwicklung der Strategie sollte man vor allem auf die Posting-Frequenz achten, denn diese beeinflusst sowohl den Algorithmus als auch das Engagement der Zielgruppe. Die Herausforderung für Unternehmen bei Postings ist…