Aktuelles aus "Instagram"
Instagram-Updates 2025 – Was sich jetzt ändert
Instagram entwickelt sich stetig weiter – und auch 2025 bringt die Plattform wieder zahlreiche Neuerungen, die nicht nur die Nutzererfahrung verbessern sondern auch für Unternehmen und auch Online-Marketing-Dienstleister ganz neue Chancen eröffnen. In diesem Jahr liegt der Fokus vor allem auf der Optimierung von Reels, neuen Kommentar-Funktionen und einer gesteigerten Qualität der geteilten Inhalte. Die folgenden Updates zeigen, wie sich Instagram neu positioniert und welche Chancen sich dadurch für den digitalen Markt ergeben. Neuer Friends Reels Feed: Mehr Reels von Freunden Instagram baut s…
Das Ende von Sponsored Content auf Instagram?
Instagram testet derzeit ein neues Feature namens Community Notes, das für mehr Transparenz und Kontext bei Beiträgen sorgen soll. Während die Funktion auf organische Inhalte angewendet wird, bleiben Sponsored Content und Paid Ads davon ausgeschlossen. Diese Entscheidung wirft Fragen auf: Welche Auswirkungen könnte das auf gesponserte Beiträge und die Wahrnehmung von Werbung auf der Plattform haben? Community Notes als Tool für mehr Transparenz Mit Community Notes möchte Instagram die Möglichkeit schaffen, dass Nutzer zusätzliche Informationen zu Beiträgen hinzufügen können. Ziel ist es, Missv…
Wie häufig sollte man als Unternehmen auf Instagram posten?
Für Unternehmen eignet sich Instagram als Plattform vor allem, wenn es um Branding, Kundenbindung und Reichweite geht. Instagram ist deshalb ein besonders guter Marketing-Kanal, weil die Plattform über eine Milliarde aktive Nutzer hat. Um als Unternehmen einen erfolgreichen Instagram-Kanal zu führen, ist es besonders relevant, eine eigene Posting-Strategie zu entwickeln. Bei der Entwicklung der Strategie sollte man vor allem auf die Posting-Frequenz achten, denn diese beeinflusst sowohl den Algorithmus als auch das Engagement der Zielgruppe. Die Herausforderung für Unternehmen bei Postings ist…
Videos als Content: ein dominierendes Medium im Online-Marketing
In der dynamischen Welt des Online-Marketings sind ansprechende Videos auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube besonders effektiv. Mithilfe von Videos können komplexe Informationen von Unternehmen schnell und einfach vermittelt werden, um die gewünschte Zielgruppe anzusprechen. Wie das genau aussieht, erklärt Ihnen die OMB AG, Ihr Dienstleister für Online-Marketing. Welche Vorteile hat die Nutzung von Videos beim Content? Höhere Engagement-Raten Videos als Content auf der Webseite ziehen die Aufmerksamkeit von Nutzern und Nutzerinnen an. Durch Funktionen wie Likes, Kommentare oder Sh…
Die Rolle von Influencer-Marketing im digitalen Zeitalter
Zweifellos hat sich Influencer-Marketing zu einer der effektivsten Strategien im modernen Online-Marketing entwickelt. Es hat die Art und Weise, wie Marken ihre Produkte und Dienstleistungen bewerben, von Grund auf verändert. Aber wie ist diese Marketingform zu dem geworden, was sie heute ist, und welche Vorteile bietet sie im Vergleich zu herkömmlichen Marketing-Strategien? Werfen Sie gemeinsam mit der OMB AG einen Blick auf die Vielseitigkeit des Influencer-Marketings. Wie sich das Influencer-Marketing entwickelt hat Seit über 10 Jahren existiert Influencer-Marketing in Form der Content-Erst…
Die neusten Social-Media-Trends 2024
Neues Jahr, neue Trends – und das gilt nicht nur für die Modewelt: Auch auf den beliebtesten Social-Media-Plattformen lassen sich stets Neuerungen und Veränderungen bezüglich der Vorlieben der Nutzer beobachten. Damit Sie auf dem neusten Stand bleiben, fasst der folgende Beitrag die wichtigsten Social-Media-Trends für das Jahr 2024 zusammen. Social-Media-Suchmaschinen Social-Media-Plattformen werden vermehrt als Suchmaschinen verwendet und präsentieren sich somit als Konkurrenz für herkömmliche Suchmaschinen. Dadurch, dass die Beiträge nicht von einer unbekannten Entität, sondern von Usern und…
Das neue Abo-Modell von Meta
Das von Mark Zuckerberg gegründete US-Unternehmen Meta, welches hinter Facebook und Instagram steckt, führte kürzlich ein neues Abonnement für Nutzer und Nutzerinnen in Europa ein. Durch das neue kostenpflichtige Abo soll eine werbefreie Version von Facebook und Instagram zur Verfügung stehen. Wie es zu diesem Entschluss gekommen ist und was er für Nutzer und Nutzerinnen bedeutet, erläutern wir in diesem Beitrag. Meta reagiert auf Datenschutzvorgaben Mit dem werbefreien Abo passt sich Meta der seit 2018 geltenden Datenschutzverordnung (DSGVO) der EU an. Die DSGVO verordnet, dass Nutzer und Nut…
Der blaue Haken wird in Deutschland kostenpflichtig
Der blaue Haken: ein begehrtes Statussymbol in der Social-Media-Welt. Nachdem diese spezielle Art der Verifikation bereits auf Twitter zahlungspflichtig geworden ist, ziehen Instagram und Facebook jetzt nach. Auch in Deutschland soll der Haken nun als Premium-Abonnement eingeführt werden. Was genau das für Nutzer bedeutet, erklärt Ihr Online-Marketing-Dienstleister, die OMB AG, im folgenden Text. Meta Verified Der von Mark Zuckerberg gegründete Konzern Meta gab vor Kurzem die Einführung des neuen Bezahlmodells für seine Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook bekannt: Meta Verified. Bi…
Instagram: Fünf Posting-Tipps für einen erfolgreichen Feed
Die Plattform Instagram bietet Unternehmen erfolgreiche Möglichkeiten, um auf professionelle Weise ihre Dienstleistungen oder Produkte zu präsentieren sowie neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Mithilfe von visuellen Einblicken schaffen Sie so nicht nur eine höhere Reichweite, sondern auch eine emotionale Nähe zu Ihren Zielgruppen. Allerdings sind nicht alle Beiträge hilfreich und können eher nachteilig für Ihr Unternehmen sein. Deshalb ist es ratsam, sich frühzeitig einen Online-Marketing-Dienstleister an die Seite zu holen, um gemeinsam einen erfolgreichen Feed zu gestalten. Die Social-Med…
Die Instagram Notes sind da
Instagram macht Nägel mit Köpfen – in unserem Newstext „Instagram – Neuerungen in 2023“ berichteten wir von den Vorhaben des „Head of Instagram“ namens Adam Mosseri, um das soziale Netzwerk im Jahr 2023 weiter voranzutreiben. Darunter fiel auch das Kernelement „Spark connections between people“, wodurch die Plattform das Knüpfen von Kontakten unter den Usern als eines der höchsten Ziele ansieht. Dafür sollten laut Mosseri einige Funktionen wie die „Instagram Notes“ eingeführt werden. Seit Dezember des vergangenen Jahres konnten Nutzerinnen und Nutzer aus Nord- und Lateinamerika sowie Asien die…