Aktuelles aus "OMB"
2024 im Blick: Die SEO-Trends der Zukunft
Das Jahr 2024 verspricht eine aufregende Reise für die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Während sich die digitale Landschaft weiterentwickelt, ist es entscheidender denn je, die neusten Trends zu verstehen und sich anzupassen. Dadurch lässt sich langfristig die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen maximieren. Als Experte auf diesem Gebiet freuen wir uns, Ihnen einen exklusiven Einblick in die bevorstehenden Trends zu geben und Ihnen zu zeigen, wie Sie mit der Unterstützung der OMB AG an der Spitze bleiben können. Hier sind die Top-SEO-Trends, die 2024 im Fokus stehen: KI u…
Neupatientengenerierung durch Online-Marketing
Dr. Madeleine und Dominik Rainer sind Inhaber einer Zahnarztpraxis in der Schweiz. Ihre vor vier Jahren eröffnete Praxis „Zahnboutique“ zählt heute zu den größten und erfolgreichsten in Zürich. Gegen die enorme Konkurrenz in der größten Stadt der Schweiz haben sie sich nicht zuletzt dank der intensiven Betreuung der OMB AG durchsetzen können. In einem Interview mit der ZWP-Online berichten die Praxisinhaber über ihre persönliche Erfahrung mit dem Online-Marketing-Dienstleister und erläutern die Bedeutung, den die Suchmaschinenoptimierung ihres Internetauftritts für ihre heutige Stellung auf de…
Künstliche Intelligenz im Online-Marketing
Momentan wird wohl im Bereich Technik kaum ein anderes Thema mehr diskutiert als der momentane Fortschritt der künstlichen Intelligenz. Insbesondere der kürzliche Launch von ChatGPT löste diesen hohen Diskurs aus. Aufgrund der vielseitigen Einsetzbarkeit der Software fürchten viele Menschen nun um ihre berufliche Existenz. Doch wird uns die KI wirklich schon bald ersetzen können? Und welchen Einfluss hat sie zukünftig auf das Online-Marketing? Die OMB AG gibt Ihnen im Folgenden einen kleinen Ausblick. KI – Reine Unterstützung oder schon unverzichtbar? Die künstliche Intelligenz (KI) ist schon…
Google launcht neues Label für Unternehmensprofile
Schon im Juni begann die Suchmaschine Google ein neues Widget namens „Profile Strength“ zu testen, um den Internetauftritt von Unternehmensprofilen zu analysieren. Dadurch werden den Inhabern dieser Profile ihre Schwachstellen aufgezeigt und Verbesserungsvorschläge gemacht. Allerdings wird dem Unternehmen Google nun vorgeworfen, mit der Einführung dieses Labels nicht ganz selbstlos zu arbeiten. Was zeigt das Widget an? Momentan ist das neue Label nur in der Google-Suche von Unternehmensprofilen in den USA zu finden. Dafür wird ein Kreis angezeigt, welcher je nach Profilstärke die eigene Farbe…
Google testet „Trending“-Label
Um Nutzerinnen und Nutzern die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern, arbeitet die Suchmaschine Google kontinuierlich an einer verbesserten Suche. Denn personalisierter Content ist gefragter denn je! Deshalb testet Google nun ein neues Feature. Welches das ist und wie es die Suchergebnisse beeinflusst, erfahren Sie bei der OMB AG. Ein Feature mit hohem Mehrwert Die meisten User interessieren sind nicht nur für ihre eigenen Suchergebnisse, sondern empfinden ähnliche Suchanfragen von anderen Nutzerinnen und Nutzern als besonders hilfreich. Soziale Medien, wie beispielsweise die Plattform TikTok, v…
Instagram: Fünf Posting-Tipps für einen erfolgreichen Feed
Die Plattform Instagram bietet Unternehmen erfolgreiche Möglichkeiten, um auf professionelle Weise ihre Dienstleistungen oder Produkte zu präsentieren sowie neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Mithilfe von visuellen Einblicken schaffen Sie so nicht nur eine höhere Reichweite, sondern auch eine emotionale Nähe zu Ihren Zielgruppen. Allerdings sind nicht alle Beiträge hilfreich und können eher nachteilig für Ihr Unternehmen sein. Deshalb ist es ratsam, sich frühzeitig einen Online-Marketing-Dienstleister an die Seite zu holen, um gemeinsam einen erfolgreichen Feed zu gestalten. Die Social-Med…
Sind SEO-Texte heutzutage noch von Relevanz?
Kaum eine Branche lebt so sehr im ständigen Wandel wie die des Online-Marketings. Schnelllebige Trends, neue Märkte und auch innovative Technologien eröffnen fast täglich eine Vielzahl an Möglichkeiten, um ein Unternehmen auf verschiedene Arten und Weisen zu präsentieren. Denn darum geht es im Online-Marketing: Mittels hoher Sichtbarkeit eine Internetpräsenz aufzubauen, um neue Zielgruppen zu erschließen. Werden deshalb SEO-Texte immer irrelevanter? Was ist SEO? Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist seit Anbeginn des Internets eine wichtige Marketingmaßnahme, um eine Webseite ganz weit oben i…
Die Instagram Notes sind da
Instagram macht Nägel mit Köpfen – in unserem Newstext „Instagram – Neuerungen in 2023“ berichteten wir von den Vorhaben des „Head of Instagram“ namens Adam Mosseri, um das soziale Netzwerk im Jahr 2023 weiter voranzutreiben. Darunter fiel auch das Kernelement „Spark connections between people“, wodurch die Plattform das Knüpfen von Kontakten unter den Usern als eines der höchsten Ziele ansieht. Dafür sollten laut Mosseri einige Funktionen wie die „Instagram Notes“ eingeführt werden. Seit Dezember des vergangenen Jahres konnten Nutzerinnen und Nutzer aus Nord- und Lateinamerika sowie Asien die…
Google-News: verbesserte Suche durch neue KI-Strategie
Google ist seit Langem der unbestrittene Marktführer unter den Suchmaschinen. Deshalb musste sich die meistgenutzte Suchmaschine keine ernstzunehmende Sorgen machen – bis jetzt: Denn im November 2022 trat das US-amerikanische Unternehmen „OpenAI“ den Kampf um die Branchenführung an. Mit der Veröffentlichung des „Chat Generative Pre-trained Transformer“ – kurz „ChatGPT“ –, dem Prototyp eines Chatbots, wurde eine neue Software auf dem Markt eingeführt, die als starke Konkurrenz angesehen wird. Nun antwortet Google mit einer eigenen KI-Lösung. Was genau ist ein Chatbot? Ein Chatbot beruht auf KI,…
Das Aus für das Creator Studio?
Creator Studio, das Content-Management-Tool das US-amerikanischen Technologieunternehmens Meta, soll laut Matt Navarra, dem bekanntesten Social Media Consultant in ganz Europa, eingestellt werden. Dadurch fällt für viele Content Creatoren ein wichtiges Instrument weg, mit dessen Hilfe sie bisher ihre Inhalte planen, verwalten sowie anschließende Ergebnisse messen konnten. Erfahren Sie im Folgenden, wie der Großkonzern das hilfreiche Instrument ersetzen möchte, damit Sie zukünftig Ihre Beiträge weiterhin auf einfache Weise managen können. Das beliebte Tool des Mutterkonzerns Meta Auf Twitter ve…
- 1
- 2