OMB AG Online.Marketing.Berater.

Aktuelles aus "Social-Media-Plattformen"

Zurücksetzen

Januar 2025

Zum Artikel

X mit Video-Tab und Threads mit Ads – ein neues Kapitel im Plattform-Wettbewerb

Die Konkurrenz zwischen den Social-Media-Giganten X (ehemals Twitter) und Threads von Meta spitzt sich weiter zu. Beide Plattformen präsentieren neue Features, die das Nutzerverhalten und den Werbemarkt nachhaltig beeinflussen könnten. Während X mit einem neuen Video-Tab stärker auf Videoinhalte fokussiert, führt Threads die lange angekündigten Werbeanzeigen ein. Diese Entwicklungen zeigen, dass sich der Wettbewerb zwischen den Plattformen weiter verschärft. Aber was bedeuten diese Neuerungen für Marken und das Social-Media-Marketing? Die OMB AG gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekt…

September 2020

Zum Artikel

Pinterest – die visuelle Suchmaschine

Bei der 2009 auf den Markt gebrachten, visuellen Suchmaschine Pinterest handelt es sich um eine Online-Pinnwand, über die sich Nutzer beispielsweise bezüglich Hobbys und Interessen austauschen können. Infolge von Covid-19 konnte die Plattform dieses Jahr einen Anstieg der Suchanfragen um 60 Prozent sowie einen Anstieg der gemerkten Pins um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Aktuell nutzen weltweit mehr als 400 Millionen Menschen pro Monat die Plattform. Zudem wird Pinterest mittlerweile von sehr unterschiedlichen Nutzertypen verwendet, um sich Ideen und Anregungen zu holen. Vor a…

Februar 2020

Zum Artikel

Spannende Studie: Fast die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt Social Media

Seit den Anfängen des Internets bis heute hat sich viel getan. Im Laufe der Zeit ist es so zu einem selbstverständlichen und vor allem unverzichtbaren Teil des Alltags geworden – und das fast überall auf der Welt. Allein in Deutschland nutzen rund 93 Prozent der Bevölkerung das World Wide Web. Die Studie „Digital 2020“, durchgeführt von der Agentur We Are Social und des Anbieters für Social-Media-Management Hootsuite zeigt die aktuellen Trends in Sachen Social-Media und wie sich die digitale Welt entwickelt. Die Daten wurden mithilfe mehrerer staatlicher und unternehmerischer sowie NGO-Quellen…