OMB AG Online.Marketing.Berater.

Die Bundesliga live auf Threads – Neues Feature für Fußball-Fans

Meta bringt die Bundeliga auf Threads und bietet den Usern ab sofort die Möglichkeit, Ergebnisse und Tabellen der Fußball-Bundesliga in Echtzeit zu verfolgen. Mit dieser Integration möchte Threads nicht nur seine User binden, sondern sich auch gegen die Konkurrenz, insbesondere X, behaupten. Doch Threads wird sich nicht nur auf X konzentrieren, sondern auch mit anderen großen Playern im Live-Sport-Bereich konkurrieren müssen.

Ein besonderer Start – Die Bundesliga auf Threads

Am Samstag, den 15. Februar, startete die Fußball-Bundesliga-Integration auf Threads mit einem echten Kracher: dem Top-Spiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München. Fußball-Fans können fortan live auf Threads verfolgen, wie sich die Ergebnisse aller Bundesliga-Spiele entwickeln, direkt in ihrer Plattform-Erfahrung. Das Update bietet nicht nur eine aktuelle Blitztabelle, sondern ermöglicht es den Usern  auch, mit der Community zu interagieren und auf Posts der Teams zu reagieren. Threads möchte damit den Austausch der Fußball-Fans weiter fördern und als Plattform für Live-Interaktionen etablieren.

Warum Threads gegen X und Co. antritt

Threads hat inzwischen mehr als 320 Millionen monatlich aktive Nutzer, was der Plattform eine gute Basis verschafft. Doch die Konkurrenz ist groß: X, ehemals Twitter, bleibt die zentrale Anlaufstelle für die Live-Berichterstattung. Dort finden sich nicht nur Fans, sondern auch Journalisten und offizielle Accounts von Vereinen, Ligen und Verbänden. Dennoch könnte Threads sich als interessante Alternative positionieren, insbesondere für Vereine und Fans, welche die neue Firmenpolitik der Plattform nicht gutheißen. Der FC St. Pauli beispielsweise hat X bereits verlassen und setzt zunehmend auf Threads, das als freundlicher und sicherer wahrgenommen wird.

Die Rolle von Threads im Sport-Marketing

Für Marken und Unternehmen im Bereich Sport bietet Threads mit seiner Bundesliga-Integration eine interessante Möglichkeit, neue Zielgruppen zu erreichen. Fans können nicht nur in Echtzeit auf Live-Ergebnisse zugreifen, sondern auch eigene Feeds zu Bundesliga-Inhalten erstellen und mit anderen teilen. Diese Möglichkeit für personalisierte Feeds und die Interaktion mit einer sportbegeisterten Community wird die Plattform in der Nutzung noch weiter stärken. Zudem wird Threads durch die Bundesliga-Integration in Zukunft auch für Marken interessant, die gezielt mit einer fußballaffinen Zielgruppe in Kontakt treten möchten.

Threads im Live-Sport

Die Integration der Bundesliga auf Threads zeigt, dass Meta mit seiner Plattform einen ernstzunehmenden Konkurrenten für X und andere Plattformen im Bereich der Live-Sport-Berichterstattung aufbaut. Die Möglichkeit, die Fußballergebnisse direkt auf der Plattform zu verfolgen, sowie die Interaktivität und die personalisierten Feeds machen Threads zu einer spannenden Alternative für Sport-Fans und Unternehmen. Wer jetzt auf Threads setzt, kann nicht nur die neuesten Ergebnisse verfolgen, sondern auch gezielt in einem sicheren und engagierten Umfeld mit der Fußball-Community interagieren.

Weitere aktuelle News & Kurznachrichten