OMB AG Online.Marketing.Berater.

Aktuelles aus "Content"

Zurücksetzen
Image by AS Photograpy from Pixabay

Dezember 2024

Zum Artikel

Bewegte Rankings nach Abschluss des Google Core Updates

Das Google Core Update vom November, das am 5. Dezember offiziell abgeschlossen wurde, sorgt weiterhin für Diskussionen. Anstatt einer Phase der Stabilisierung nach Abschluss des Updates zeigt sich eine überraschend hohe Dynamik in den Suchergebnissen. Seit dem 5. Dezember sind verstärkte Schwankungen in den Rankings auf den Google-Ergebnisseiten zu beobachten. Daten aus dem Sichtbarkeits-Tool SEMrush für Deutschland zeigen einen deutlichen Anstieg der Dynamik. Dies spiegelt sich auch in den Sichtbarkeitsverläufen vieler Webseiten wider. Einige Seiten verzeichneten ab dem Stichtag erhebliche S…

Oktober 2024

Zum Artikel

Videos als Content: ein dominierendes Medium im Online-Marketing

In der dynamischen Welt des Online-Marketings sind ansprechende Videos auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube besonders effektiv. Mithilfe von Videos können komplexe Informationen von Unternehmen schnell und einfach vermittelt werden, um die gewünschte Zielgruppe anzusprechen. Wie das genau aussieht, erklärt Ihnen die OMB AG, Ihr Dienstleister für Online-Marketing. Welche Vorteile hat die Nutzung von Videos beim Content? Höhere Engagement-Raten Videos als Content auf der Webseite ziehen die Aufmerksamkeit von Nutzern und Nutzerinnen an. Durch Funktionen wie Likes, Kommentare oder Sh…

Juni 2022

Zum Artikel

Trend im B2B-Marketing: mehr Content auf Social Media

Dass sich die sozialen Medien nicht nur zur Interaktion und Kommunikation zwischen Unternehmen und Verbrauchern eignen, sondern auch für Marketingaktivitäten im B2B-Bereich viele Vorzüge bieten, ist längst kein Geheimnis mehr. Einer aktuellen Umfrage von Cloudbridge Consulting zufolge lässt das Social Media-Marketing die anderen Top-Trends wie die Digitalisierung und die Optimierung von Marketing- sowie Vertriebsprozessen hinter sich – 25 Prozent der 280 befragten Marketingentscheider nannten Social Media-Marketing als das aktuelle Top-Thema. Das zeigt: Auch im B2B-Bereich verändern sich die K…

Fotonr.: 1116947918 ©13_Phunkod/Shutterstock

Oktober 2019

Zum Artikel

Google My Business: Was dringend ins Profil muss

Mit Google My Business hat der US-Konzern und Tech-Gigant ein wichtiges Tool geschaffen, welches die Präsenz von Unternehmen im Netz massiv steigern kann und Vorteile für die lokale Suchmaschinenoptimierung schafft. Ein Google My Business Profil zu besitzen, ist sogar zu einem Ranking-Faktor in der Suchmaschinenoptimierung geworden. Ein Bericht von Search Engine Watch zeigt, die Klickraten auf Webseiten und Kartendienste bei Google My Business steigen – allein von 2017 bis 2018 um mehr als 20 Prozent. Zahlreiche Unternehmen haben diese Vorteile bereits erkannt und beginnen, das Potenzial von G…

August 2019

Zum Artikel

Onpage vs. Offpage-Maßnahmen: SEO als Kreislauf

Dass die Suchmaschinenoptimierung einer Webseite für die meisten Unternehmen ein unverzichtbarer Teil ihres Marketings ist, ist längst bekannt. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen profitieren von einer besseren Auffindbarkeit im Web. Die SEO-Maßnahmen zielen dabei generell auf eine besonders gute Platzierung innerhalb der organischen Suchergebnisse von Google ab. Doch dies ist ein vielschichtiger Prozess, zu dem viele einzelne Schritte gehören. Grundsätzlich werden sie in Onpage- und Offpage-Maßnahmen unterteilt. Doch immer wieder gibt es Unklarheiten darüber, welcher der beiden Aspekte…

Januar 2019

Zum Artikel

Die wachsende Bedeutung von Voice Search für die Online-Branche

In diesem Jahr spielt ein neues Element eine wichtige Rolle im Online Marketing – die Etablierung von Voice Search in der Webseitenpraxis. Voice Search impliziert die Verwendung von Sprachbefehlen bei der Google-Suche. Suchanfragen werden demzufolge nicht mehr auf dem Smartphone eingegeben, sondern mithilfe der Sprachsteuerung „eingesprochen“ – dies hat nicht nur Auswirkungen auf den Suchvorgang an sich, sondern auch auf die Art und Weise, wie und mit welchen Suchanfragen gesucht wird. Das veränderte Kommunikationsverhalten der Gesellschaft bedingt die Verbreitung von Voice Search umso mehr, d…