Aktuelles aus "Google"
Google launcht neues Label für Unternehmensprofile
Schon im Juni begann die Suchmaschine Google ein neues Widget namens „Profile Strength“ zu testen, um den Internetauftritt von Unternehmensprofilen zu analysieren. Dadurch werden den Inhabern dieser Profile ihre Schwachstellen aufgezeigt und Verbesserungsvorschläge gemacht. Allerdings wird dem Unternehmen Google nun vorgeworfen, mit der Einführung dieses Labels nicht ganz selbstlos zu arbeiten. Was zeigt das Widget an? Momentan ist das neue Label nur in der Google-Suche von Unternehmensprofilen in den USA zu finden. Dafür wird ein Kreis angezeigt, welcher je nach Profilstärke die eigene Farbe…
Google testet „Trending“-Label
Um Nutzerinnen und Nutzern die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern, arbeitet die Suchmaschine Google kontinuierlich an einer verbesserten Suche. Denn personalisierter Content ist gefragter denn je! Deshalb testet Google nun ein neues Feature. Welches das ist und wie es die Suchergebnisse beeinflusst, erfahren Sie bei der OMB AG. Ein Feature mit hohem Mehrwert Die meisten User interessieren sind nicht nur für ihre eigenen Suchergebnisse, sondern empfinden ähnliche Suchanfragen von anderen Nutzerinnen und Nutzern als besonders hilfreich. Soziale Medien, wie beispielsweise die Plattform TikTok, v…
Google-News: verbesserte Suche durch neue KI-Strategie
Google ist seit Langem der unbestrittene Marktführer unter den Suchmaschinen. Deshalb musste sich die meistgenutzte Suchmaschine keine ernstzunehmende Sorgen machen – bis jetzt: Denn im November 2022 trat das US-amerikanische Unternehmen „OpenAI“ den Kampf um die Branchenführung an. Mit der Veröffentlichung des „Chat Generative Pre-trained Transformer“ – kurz „ChatGPT“ –, dem Prototyp eines Chatbots, wurde eine neue Software auf dem Markt eingeführt, die als starke Konkurrenz angesehen wird. Nun antwortet Google mit einer eigenen KI-Lösung. Was genau ist ein Chatbot? Ein Chatbot beruht auf KI,…
Neues Google-Update entfernt Link-Spam
Backlinks sind eine hervorragende Möglichkeit, um bei Google einen hochwertigen Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig für viel Traffic zu sorgen. Allerdings nutzen viele Webseiten-Betreiberinnen und -Betreiber die Vorteile so sehr aus, dass meist die gegenteilige Wirkung erfolgt. Denn viele wissen nicht: Das Einbauen von zu vieler oder gekaufter Links wird von Google als Spam angesehen. Um nun solche gefälschten Verweise zu finden und abzuwerten, startete Google diesen Monat das zweiwöchige Update namens „Link-Spam“. Wie funktioniert das Update? Innerhalb dieses Updates nutzt Google erstma…
Google führt nun Continuous Scrolling für die Desktopansicht ein
Bereits 2021 überraschte Google die Nutzerinnen und Nutzer mobiler Endgeräte mit einem neuen Update, welches eine noch modernere sowie vereinfachte User Experience schaffen soll: dem Continuos Scrolling. Diese zwar junge, aber doch schon bewährte Funktion soll nun auch in die Desktopversion der Suchmaschine implementiert werden. Was genau das Continuos Scrolling kann und wieso es so einen hohen Einfluss auf das SEO-Marketing hat, erfahren Sie im Folgenden. Was genau ist das Continuous Scrolling? Um die Nutzerinnen und Nutzer von Smartphone und Tablets länger an die eigene Suchmaschine zu binde…
Neuerung bei Google – optimierte Suche mit Anführungszeichen
Google meldet sich mit einem erneuten Update zurück. Ab sofort wird es dem User deutlich leichter fallen, bei Suchanfragen unter Verwendung von Anführungszeichen das gewünschte Ergebnis auf der jeweiligen Zielseite zu finden. Zwar wissen oftmals nur Experten von der profitablen Anwendung der Suche mit Anführungszeichen, Mehrwerte ergeben sich dabei jedoch für alle User. Vorteile der Google Suche mit Anführungszeichen Die gängige Google Suche gestaltet sich oftmals simpel. Der gewünschte Suchbegriff wird in der Suchleiste eingegeben und sich dann aus den darauffolgend angezeigten Suchergebnisse…
Google Fotos kündigt neue Updates an
Google Fotos ist eine von vielen gern genutzte App zum Hochladen von Fotos und Videos in die Cloud. Anwendbar ist sie mobil via Smartphones, iPads, Tablets aber auch mit dem PC-Browser. Zur Bedienung ist lediglich ein kostenloses Google-Konto nötig. Die App zeigt nach Installation alle Bilddateien an, die sich auf Ihrem Smartphone befinden. Nun kündigt sich ein neues Update bei Google Fotos an – Usern sollen bald neue Funktionen und Bedienweisen zur Verfügung stehen. Das sind die neuen Funktionen von Google Fotos Google-Fotos-User entscheiden sich für dessen Nutzung vor allem der einfachen Bed…
Das ist 2022 angesagt – SEO Trends für das kommende Jahr
Schon wieder ist ein Jahr zu Ende und mit ihm eine aufregende Zeit. Auch im vergangenen Jahr hat sich viel in der Welt des Online Marketings, und speziell auch in der Suchmaschinenoptimierung, getan. Neue Google-Updates brachten Änderungen, und der technische Fortschritt lässt sich nicht aufhalten. Wie in 2021, so wird auch in diesem Jahr einiges auf Sie als Webseiten-Inhaber und -Inhaberin sowie auf uns als Online Marketing-Dienstleister zukommen. Deshalb sollten Sie sich so bald wie möglich wappnen, damit Sie der positiven Entwicklung Ihrer Online-Präsenz nicht im Weg stehen. Wir verraten, w…
Neue Google-Funktionen für stationäre Händler aufgrund von Covid-19
Die Corona-Pandemie beeinflusst das Kaufverhalten der Bevölkerung. Viele Menschen vermeiden den Gang in stationäre Geschäfte, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Der Online-Handel boomt daher. Doch darauf ist der ein oder andere Ladenbesitzer nicht vorbereitet. Um stationären Läden bei der Vermarktung ihrer Produkte im Internet zu helfen, führt Google vier neue Funktionen für die Google My Business-Profile und Google Maps ein. Was ist neu? Zum einen gibt es nun die Funktion „später abholen“. Diese können Ladenbesitzer verwenden, wenn Produkte zwar aktuell nicht auf Lage…
#Google wird transparenter
Viele Nutzer artikulieren in den letzten Jahren steigende Bedenken in Bezug auf ihre Privatsphäre in Online-Umgebungen. Um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und weiterhin den hohen Marktanteil zu halten, möchte Google in Zukunft transparenter mit Werbeanzeigen umgehen. Bereits seit mehreren Jahren haben Suchmaschinen-Nutzer die Möglichkeit, angezeigt zu bekommen, warum sie gewisse Werbeanzeigen sehen. Google nutzt diese Funktion, um zu erklären, warum und wie Nutzerdaten für Werbezwecke verwendet werden. In der letzten Zeit lässt sich zudem ein steigendes Interesse an Werbe-Informationen vo…
- 1
- 2